Ökumenische Hospizgruppe e.V.

Ökumenische Hospizgruppe e.V.

Rheinbach-Meckenheim-Rheinbach

 

Die Ansprechpartnerinnen:

Dr. Ailing Kleefuß-Lie, Andrea Kleinfeld, Claudia Wilmers

 

 

Wir wünschen Ihnen, dass Sie uns nie brauchen werden, aber weitererzählen, dass es uns gibt.
Bereits seit 2002 unterstützen wir lebensbedrohlich Erkrankte und deren Familien im häuslichen Umfeld sowie die Menschen, die trauernd zurückbleiben.
Diese große Aufgabe können wir nur durch die ehrenamtliche Arbeit von etwa 60 qualifizierten Sterbe- und TrauerbegleiterInnen, mittlerweile drei Koordinatorinnen, einer kleinen Gruppe, die bei Veranstaltungen unterstützt und Flyer auslegt sowie einem 15köpfigen ebenfalls ehrenamtlichen Vorstand bewältigen, da die Anfragen nach einer Begleitung stetig steigen.

Unsere Angebote:

Gesprächsfrühstück für Trauernde
Maria-Magdalena-Kirche, Sebastianusweg 5-7, Heimerzheim, 10 Uhr, jeden 3. Freitag im Monat,
Kontakt: Tel. 0177-2178337

Gesprächscafé für Trauernde
Koblenzer Str. 9, Rheinbach, 15 Uhr, Termine auf Anfrage, Kontakt: Tel. 02226-900433

Gesprächscafé für Trauernde
Klosterstr. 50, Meckenheim, 15 Uhr, Termine auf Anfrage, Kontakt: Tel. 02225-9997470

Gesprächsgruppe für Verwaiste Eltern
18 Uhr, freitags, Ort auf Anfrage, Kontakt Irmela Richter, Tel. 017652084785 oder kontakt@hospiz-voreifel.de

Die Hospizbewegung hat schon viel erreicht, aber die Arbeit mit Trauernden muss immer noch vollständig über Spenden finanziert werden.
Als eingetragener Verein finanzieren wir uns aus öffentlichen Zuschüssen, den Spenden z.B. anlässlich von runden Geburtstagen oder Trauerfeiern sowie den Beiträgen von ca. 360 Mitgliedern.
Diese Gelder sichern unser Fortbestehen.
Unsere Hilfe bieten wir immer unentgeltlich, da Würde nicht bezahlbar ist.

JEDER soll sich unsere Unterstützung leisten können – dies gehört zu unserem Selbstverständnis.

Als Vorsitzender steht uns bereits viele Jahre Prof. Dr. Lukas Radbruch, Direktor der Klinik für Palliativmedizin Uni-Bonn, Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin auch mit seiner Expertise zur Seite.
Die Koordinatorinnen sind Ansprechpartner für lebensbedrohlich Erkrankte, Trauernde und alle,
die sich an dieser Arbeit beteiligen möchten.


Wir alle unterstützen SIE sehr gerne mit Herz und Sachverstand.

  

Ökumenische Hospizgruppe e.V.  Rheinbach – Meckenheim – Swisttal

Römerkanal 11, 53359 Rheinbach
Tel.: 0177-2178377 oder 02226-90043
Email: kontakt@hospiz-voreifel.de

Werden Sie Mitglied: weitere Infos unter www.hospiz-voreifel.de