Fakten zur Landeskirche:

-
- 719 Kirchengemeinden, organisiert in 38 Kirchenkreisen,
bilden die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR). Damit gehören 2,65 Millionen Gemeindemitglieder zur rheinischen Kirche.
-
- Das Kirchengebiet erstreckt sich zwischen Emmerich und Saarbrücken über Teile der vier Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.
Die Landeskirche – sie ist die zweitgrößte der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland – ist die Gemeinschaft der Kirchengemeinden und Kirchenkreise.
-
- Oberstes Leitungsorgan ist die Landessynode, die in der Regel ein Mal im Jahr eine Woche lang tagt.
-
- Während des Jahres entscheidet ihr 15-köpfiges Präsidium, das dann Kirchenleitung heißt. Ihr Vorsitzender und damit oberster Repräsentant und leitender Geistlicher ist die bzw. der Präses.
-
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landeskirchenamts (LKA) in Düsseldorf arbeiten der Kirchenleitung zu.
Aktuelle Informationen und Pressemitteilungen aus der Landeskirche finden Sie auf der Homepage: www.ekir.de