News und Stories – 20.04.2020 Alles anders

Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Gemeindemitglieder,

 

zur Zeit ist vieles ganz anders als gewohnt.

Eigentlich würde ich an dieser Stelle vom vergangenen Ferienprogramm in den Osterferien berichten

und Werbung für unsere Angebote machen: Workshops, Sommerferienprogramm usw.

Viele Veranstaltungen und Aktionen mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden.

So z. B. auch die für den 27.3. geplante offizielle Eröffnungsfeier der sanierten Jugendräume.

Das werden wir in irgendeiner guten Form nachholen und darüber informieren.

Aufgrund der aktuellen Situation bei Redaktionsschluss war eine verlässliche Planung für weitere

Veranstaltungen nicht möglich. Ich möchte Sie daher bitten, sich über unsere Hompage zu informieren,

wie es weitergeht und was wir anbieten können. Wenn Sie regelmäßig über unsere Angebote informiert werden möchten,

senden Sie mir kurz eine E-Mail, dann nehme ich Sie gerne in meinen E-Mail-Verteiler auf.

Sollten Sie irgendwelche Fragen, Anliegen oder Sorgen haben, bitte melden Sie sich gerne bei mir.

Ich sehe meine Aufgabe derzeit besonders darin, Ansprechpartnerin für Sie zu sein.

Falls es also etwas gibt, das Sie gerne mit mir besprechen möchten, erreichen Sie mich über diese Wege:

telefonisch (0176-70099245) oder per Mail: anke.rauf@ekir.de

Seit kurzem sind wir auch bei Instagram (evjuswist) zu finden.

Auch wenn der persönliche Kontakt z. Zt. nicht möglich ist, sind wir mit den jugendlichen Teamer*innen

trotzdem in Verbindung. Regelmäßig verabreden wir uns per Videokonferenz zum Quatschen

und tauschen uns aus.

Dabei entsteht tatsächlich eine Nähe, die in ihrer Art vielleicht ungewohnt ist, aber deshalb nicht weniger wertvoll.

Und es werden ständig neue Ideen gesponnen, wie man die Zeit nutzen kann.

So haben die Jugendlichen die Aktion

„Ein gutes Wort für Jede*n“ initiiert.

An der Kirchentür hängen Umschläge mit ermutigenden Texten,

die Jede und Jeder mitnehmen kann.

 

Außerdem wurden

von den Jugendlichen

Pflanzsets für Kinder verteilt.

Ein kleiner Gruß, der zeigen soll, dass wir an sie denken

und sie vermissen. Die Idee ist, dass die Kinder kleine

Tontöpfe gestalten und, wenn sie möchten, die Fotos an mich schicken

können für eine Fotokollage im Jugendraum.

Die in den Töpfen gezogenen Sonnenblumen, können im Garten oder an

der Terrasse der Maria Magdalena-Kirche ausgepflanzt werden.

Dann können sich alle darauf und daran freuen, wenn wir wieder in der Kirche zusammenkommen.

Wer kein Pflanzset bekommen hat, kann sich an mich wenden. Gerne stelle ich noch Sets zur Verfügung.

Ich freue mich schon jetzt, die Arbeit im direkten persönlichen Kontakt wieder aufzunehmen.

Bis dahin wünsche ich Ihnen allen und Ihren Kindern eine gute Zeit!

Bunte Grüße

Anke Rauf